5 0 0: HPE StoreOnce Rücksicherung
Übersicht
Sie können HPE StoreOnce Catalyst-Speicher als Sicherungsspeicher verwenden, um Ihre Geschäftsdaten sicher zu speichern und wiederherzustellen. Die Rücksicherung aus dem HPE StoreOnce Catalyst-Speicher funktioniert wie eine normale Dateisystemrücksicherung.
SEP sesam unterscheidet nicht zwischen Si3- und HPE StoreOnce-Speichern und behandelt Sicherungsdaten auf Sicherungs-Repositories, die auf HPE StoreOnce Catalyst-Speichern basieren, genauso wie Sicherungs-Repositories, die auf anderen Speichertypen basieren, wie z.B. lokalen Festplatten.
HPE StoreOnce Catalyst-Speicher-Sicherungen und -Replikationen können für verschiedene Rücksicherungen verwendet werden, je nach den von SEP sesam bereitgestellten Optionen: Rücksicherung ganzer VMs, virtueller Festplatten, Einzeldateirücksicherung (SFR), etc. Beachten Sie jedoch, dass HPE StoreOnce die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Dateien begrenzt. Aufgrund dieser Einschränkung kann die Rücksicherung einer einzelnen Datei durch Mount begrenzt sein. In der HPE StoreOnce-Dokumentation finden Sie die Werte, die für das jeweilige Modell gelten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre HPE StoreOnce Catalyst Speicher-Dateien im SEP sesam rückzusichern:
- über die intuitive Web-Schnittstelle Rücksicherungsassistent (siehe Standard-Rücksicherungsverfahren)
- über die GUI Rücksicherung (siehe GUI Rücksicherungsverfahren).
Die Zeitplanung der Rücksicherung wird nur im GUI-Modus unterstützt, wo ein Rücksicherungsauftragwie jeder andere Auftrag geplant werden kann. Wenn Sie einen Rücksicherungsauftrag zum Zeitplan hinzufügen möchten, schauen Sie nach unter: Rücksicherung planen.
Monitoring (Überwachung) Rücksicherung
Sie können den Fortschritt der Rücksicherung über die Web UI (Überwachung -> Rücksicherungen) überwachen oder den Status in der GUI (Auswahl -> Job Status -> Rücksicherungen) einsehen. Die Rücksicherungsübersicht bietet detaillierte Informationen über den letzten Lauf von Rücksicherungsaufträgen, einschließlich Auftragsname, Status (Erfolgreich, Fehlerhaft, Wartend...), Start- und Endzeit der letzten Sicherung, Datengröße, Durchsatz usw. Für Details siehe SEP sesam Web UI.
Siehe auch
Rücksicherungsassistent – Standard Rücksicherungsverfahren – HPE StoreOnce Konfiguration – SEP sesam HPE StoreOnce Konfiguration – HPE StoreOnce Sicherung – HPE StoreOnce Replikation – Backup to HPE Cloud Volumes