Recent changes

Track the most recent changes to the wiki on this page.

Recent changes options Show last 50 | 100 | 250 | 500 changes in last 1 | 3 | 7 | 14 | 30 days
Hide registered users | Hide anonymous users | Hide my edits | Show bots | Hide minor edits
Show new changes starting from 16:02, 3 April 2025
   
 
Language:
List of abbreviations:
N
This edit created a new page (also see list of new pages)
m
This is a minor edit
b
This edit was performed by a bot
(±123)
The page size changed by this number of bytes

3 April 2025

N    14:25  Source:Azure VM Configuration‎‎ 3 changes history +7,088 [Jus‎ (3×)]
     
14:25 (cur | prev) +77 Jus talk contribs
     
14:23 (cur | prev) −17 Jus talk contribs
N    
14:13 (cur | prev) +7,028 Jus talk contribs (Created page with "<noinclude><div class="noprint"><languages /> <br /> ==<translate><!--T:3--> Overview</translate> == </div></noinclude><translate>Using SEP sesam for Azure VM backups helps reduce operational complexity and cloud costs while ensuring robust data protection. It provides a consistent backup strategy for complex environments that involve diverse platforms and solutions. SEP sesam provides reliable backup and restore capabilities for Azure Virtual Machines (VMs), flexibl...")
     14:24  Source:Azure VM Backup‎‎ 3 changes history +4,309 [Jus‎ (3×)]
     
14:24 (cur | prev) −17 Jus talk contribs
     
12:01 (cur | prev) +153 Jus talk contribs
     
11:59 (cur | prev) +4,173 Jus talk contribs
N    11:58  Adding a New Client diffhist +39 Jus talk contribs (Redirected page to 5 2 0:Adding a New Client) Tag: New redirect
     11:29  Source:Password Management/de‎‎ 29 changes history −713 [Kad‎ (29×)]
     
11:29 (cur | prev) −2 Kad talk contribs
     
11:28 (cur | prev) −2 Kad talk contribs
     
11:26 (cur | prev) −6 Kad talk contribs (Created page with "Um das Passwort eines anderen Benutzers zurückzusetzen, müssen Sie ''Superuser''-Rechte haben. Dabei generiert SEP sesam ein zufälliges Passwort, das Sie dem Benutzer zusenden. Der Benutzer kann sich mit dem generierten Passwort anmelden und es dann auf ein neues persönliches Passwort ändern. Das Passwort kann in der GUI oder mit der Kommandozeile (CLI) zurückgesetzt werden.")
     
11:25 (cur | prev) −2 Kad talk contribs
     
11:23 (cur | prev) +11 Kad talk contribs (Created page with "Um das Ablaufdatum des Passworts festzulegen, navigieren Sie in der GUI-Menüleiste zu '''Konfiguration''' -> '''Berechtigungsverwaltung'''. Wählen Sie den Benutzer aus und geben Sie das gewünschte Datum in das Feld '''Ablaufdatum des Passworts''' ein. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um den Kalender zu öffnen, und wählen Sie das Datum aus. Wenn das Feld leer bleibt, läuft das Passwort nicht ab.")
     
11:22 (cur | prev) +2 Kad talk contribs (Created page with "Um die Passwortsicherheit zu erhöhen und regelmäßige Passwortänderungen zu erzwingen, können Sie für einzelne Benutzer ein bestimmtes Ablaufdatum für das Passwort festlegen. Sobald das Verfallsdatum erreicht ist, muss der Benutzer sein Passwort ändern, um SEP sesam weiterhin nutzen zu können.")
     
11:21 (cur | prev) −55 Kad talk contribs (Created page with "Ablauf des Passworts")
     
11:21 (cur | prev) −9 Kad talk contribs (Created page with "Um ein Konto zu entsperren, navigieren Sie in der GUI-Menüleiste zu '''Konfiguration''' -> '''Berechtigungsverwaltung'''. Wählen Sie den Benutzer aus und deaktivieren Sie die Option '''Gesperrter Benutzer'''.")
     
11:20 (cur | prev) −26 Kad talk contribs (Created page with "Die Einstellung <tt>gui.auth.pw.max_failure_count</tt> gibt die zulässige Anzahl der aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Anmeldeversuche an, bevor das Konto gesperrt wird. Der Standardwert ist 5.")
     
11:20 (cur | prev) +21 Kad talk contribs (Created page with "Um automatisierte Brute-Force-Angriffe und unbefugte Zugriffsversuche zu verhindern, können Administratoren mit SEP sesam die maximale Anzahl von aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen festlegen, bevor ein Konto gesperrt wird. Sobald dieses Limit erreicht ist, wird das Benutzerkonto automatisch gesperrt und der Benutzer muss den Administrator kontaktieren, um das Konto zu entsperren und wieder Zugriff zu erhalten.")
     
11:19 (cur | prev) −50 Kad talk contribs (Created page with "Benutzerkonto sperren")
     
11:19 (cur | prev) −44 Kad talk contribs (Created page with "'''Erlaube Leerzeichen''': Die Einstellung <tt>gui.auth.pw.allow_space</tt> bestimmt, ob Leerzeichen in Passwörtern erlaubt sind.")
     
11:18 (cur | prev) −53 Kad talk contribs (Created page with "'''Erlaubte Sonderzeichen''': Die Einstellung <tt>gui.auth.pw.special_chars</tt> definiert die Liste der erlaubten Sonderzeichen in einem Passwort.")
     
11:18 (cur | prev) −117 Kad talk contribs (Created page with "Sonderzeichen")
     
11:17 (cur | prev) −58 Kad talk contribs (Created page with "Kleinbuchstaben")
     
11:17 (cur | prev) −81 Kad talk contribs (Created page with "Großbuchstaben")
     
11:17 (cur | prev) −39 Kad talk contribs (Created page with "'''Minimale und maximale Passwortlänge''': Die Einstellungen <tt>gui.auth.pw.min_chars</tt> und <tt>gui.auth.pw.max_chars</tt> definieren die minimale und maximale Länge eines Passworts. Die Standard-Mindestlänge beträgt 8 Zeichen.")
     
11:15 (cur | prev) +3 Kad talk contribs
     
11:08 (cur | prev) −6 Kad talk contribs (Created page with "SEP sesam ermöglicht es Administratoren, spezifische Regeln für die Passwortkomplexität zu definieren, um die Passwortstärke und -sicherheit zu erhöhen. Diese Anforderungen können über die folgenden Voreinstellungen konfiguriert werden:")
     
11:07 (cur | prev) −65 Kad talk contribs (Created page with "SEP sesam bietet fortschrittliche Passwortverwaltungsoptionen, die es Administratoren ermöglichen, Anforderungen an die Passwortkomplexität durchzusetzen und Sicherheitsrichtlinien anzupassen.")
     
11:07 (cur | prev) −50 Kad talk contribs (Created page with "Konfigurieren von Passwortanforderungen")
     
11:07 (cur | prev) −34 Kad talk contribs (Created page with "Nur Administratoren mit ''Superuser''-Rechten können Regeln für die Passwortverwaltung konfigurieren und Passwörter für andere Benutzer zurücksetzen.")
     
11:04 (cur | prev) −50 Kad talk contribs (Created page with "Passwort-Rücksetzfunktion mit automatischer Generierung von Zufallspasswörtern.")
     
11:03 (cur | prev) −35 Kad talk contribs (Created page with "Automatische Sperrung des Benutzerkontos nach einer bestimmten Anzahl von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.")
     
11:03 (cur | prev) −29 Kad talk contribs (Created page with "Anpassbare Verfallsdaten für Passwörter, um regelmäßige Passwortänderungen zu erzwingen und die Sicherheit zu erhöhen.")
     
11:03 (cur | prev) −11 Kad talk contribs (Created page with "Konfigurierbare Anforderungen an die Komplexität von Passwörtern, einschließlich Regeln für die Mindestlänge, erforderliche Zeichentypen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) und Angabe der zulässigen Sonderzeichen, einschließlich Leerzeichen.")
     
11:02 (cur | prev) −15 Kad talk contribs (Created page with "Für zusätzliche Sicherheit unterstützt SEP sesam die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet und eine zuverlässige Überprüfung der Identität des Benutzers gewährleistet.")
     
11:02 (cur | prev) +48 Kad talk contribs (Created page with "SEP sesam erhöht die Sicherheit von Passwörtern, indem es konfigurierbare Optionen für Komplexitätsanforderungen, Einstellungen für den Ablauf von Passwörtern und die automatische Sperrung von Konten nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen bietet. Die Durchsetzung starker Passwortrichtlinien hilft, das Risiko einer Kompromittierung durch Brute-Force-Angriffe oder den Diebstahl von Zugangsdaten zu reduzieren.")
     
11:00 (cur | prev) +41 Kad talk contribs (Created page with "Die Passwortverwaltung ist wichtig, um sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen und die Sicherheit und Integrität von SEP sesam zu gewährleisten. Es beinhaltet die Implementierung von Richtlinien, die die Komplexität und den Schutz von Passwörtern erzwingen, um eine zuverlässige Authentifizierung zu gewährleisten und unbefugten Zugriff oder die Kompromittierung von Benutzerkonten zu verhindern.")
     10:49  Source:About Authentication and Authorization/de‎‎ 2 changes history −28 [Kad‎ (2×)]
     
10:49 (cur | prev) +25 Kad talk contribs (Created page with "SEP sesam unterstützt Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um die Sicherheit zu erhöhen, indem Benutzer aufgefordert werden, mehrere Verifizierungsmethoden für die Anmeldung anzugeben. Zusätzlich zur primären Authentifizierungsmethode (entweder Policy-basiert oder datenbankbasiert) erlaubt SEP sesam die Konfiguration von sekundären Authentifizierungsoptionen wie E-Mail, Zertifikate oder Einmalpasswörter (OTP). Diese zusätzliche Sicherheitsebene gewährleistet ei...")
     
10:47 (cur | prev) −53 Kad talk contribs (Created page with "Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)")
     10:39 Page translation log Jus talk contribs marked Source:Creating a Backup Task-WebUI for translation ‎
     10:39  Source:Creating a Backup Task-WebUI diffhist +17 Jus talk contribs
     10:04  SEP sesam Glossary/de diffhist +113 Kad talk contribs (Created page with "'''Crossover Backup Server Replication (CBSR)'''||Eine Replikationsmethode in SEP sesam, die eine Sicherungsreplikation zwischen Si3 Deduplication Stores ermöglicht, die auf verschiedenen SEP sesam Servern konfiguriert sind. Sicherungsdaten von einem Quell-Si3 Deduplication Store werden zu einem Ziel-Si3-Speicher repliziert, ohne dass eine direkte Kommunikation zwischen SEP sesam Servern erforderlich ist. Stattdessen wird ein schreibgeschützter Si3 Datenspeicher (Proxy...")
     09:55  Source:Disabling unsecure transport modes/de‎‎ 9 changes history −120 [Kad‎ (9×)]
     
09:55 (cur | prev) −17 Kad talk contribs
     
09:54 (cur | prev) −27 Kad talk contribs
     
09:53 (cur | prev) −3 Kad talk contribs
     
09:51 (cur | prev) +28 Kad talk contribs (Created page with "Der STPD-Dienst unterstützt immer noch TLS Version 1.1, das weitgehend veraltet ist und nicht mehr verwendet werden sollte. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie die Unterstützung von TLS 1.1 entfernen und sicherstellen, dass eine neuere Version von TLS für die Kommunikation zwischen SEP sesam Komponenten verwendet wird.")
     
09:50 (cur | prev) −15 Kad talk contribs
     
09:49 (cur | prev) −3 Kad talk contribs
     
09:48 (cur | prev) +1 Kad talk contribs
     
09:47 (cur | prev) −4 Kad talk contribs (Created page with "Bei neuen Installationen von SEP sesam Version 5.2.0 ''Artemis'' können externe Sicherungen (z.B. Oracle oder SAP HANA) fehlschlagen, wenn die Client- und Serverversionen nicht übereinstimmen und das Protokoll nicht im <tt>SESAM_SERVER</tt> Parameter angegeben ist. Ein SEP sesam Server mit der Version 5.2.0 verweigert FTP-basierte Zugriffsversuche von älteren Clients, wenn dieses Protokoll nicht aktiviert ist.")
     
09:46 (cur | prev) −80 Kad talk contribs (Created page with "Ändern Sie es in:")