5 2 0:Konfiguration der Systemeinstellungen

From SEPsesam
This page is a translated version of the page 5 2 0:Configuring System Settings and the translation is 100% complete.


Willkommen in der aktuellsten Version der SEP sesam Dokumentation 5.2.0 Artemis. Frühere Versionen der Dokumentation finden Sie hier: Documentation Archiv.


Übersicht


Systemeinstellungen (auch globale Variablen genannt) in SEP sesam enthalten alle internen Konfigurationsparameter, die den Betrieb und das Verhalten der Software steuern. Diese Einstellungen ermöglichen es Administratoren, SEP sesam an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und fein abzustimmen. Einige Einstellungen sind schreibgeschützt, die meisten können jedoch hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden, um benutzerdefinierte Richtlinien und Betriebsregeln zu konfigurieren.

Anmerkung
Das Ändern von Systemeinstellungen erfordert sorgfältige Überlegung und Vorsicht, da falsche oder widersprüchliche Werte zu Ausfällen oder Fehlern führen oder die Funktionalität von SEP sesam beeinträchtigen können.

In der Web UI werden die Systemeinstellungen in einer Tabelle angezeigt, die sich je nach konfigurierter Zeilenanzahl über mehrere Seiten erstrecken kann. Sie können die Tabelle nach jeder Spalte auf- oder absteigend sortieren und durch die Seiten navigieren. Über das Suchfeld können Sie gezielt nach bestimmten Einträgen suchen oder die angezeigten Ergebnisse filtern. Die Suche bezieht sich auf die gesamte Liste, nicht nur auf die aktuell sichtbaren Einträge, und zeigt nur diejenigen an, die der Suchanfrage entsprechen. Beachten Sie, dass die Liste standardmäßig nach editierbaren Einstellungen gefiltert ist. Wenn Sie alle Einstellungen sehen möchten, setzen Sie den Filter zurück.

Verwaltung von Systemeinstellungen

Sie können SEP sesam Systemeinstellungen konfigurieren und pflegen, um eine optimale Leistung und ein erwartungsgemäßes Verhalten sicherzustellen. Um die globalen Variablenschlüssel für die Systemeinstellungen in der Web UI zu verwalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie im Navigationsmenü Systemkonfiguration und klicken Sie anschließend auf Systemeinstellungen.
  2. Um eine Einstellung zu ändern, klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf die Schaltfläche für verfügbare Aktionen (drei vertikale Punkte) und wählen Sie dann Bearbeiten. Alternativ können Sie über [ + Neue Systemeinstellung ] eine neue Einstellung hinzufügen.
  3. Geben Sie folgende Informationen an:
    • Schlüssel: Der Name der globalen Variable.
    • Benutzername: Das Benutzerkonto mit den Berechtigungen zum Zugriff auf die Funktion oder zur Änderung der Funktionalität, die von der Variable gesteuert wird.
    • Wert: Der eigentliche Konfigurationswert (z.B. aktivieren/deaktivieren, numerischer Wert oder ein Array von Werten).

Abbildungen

Um eine Einstellung zu löschen, klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf die Schaltfläche für verfügbare Aktionen (drei vertikale Punkte), wählen Sie Löschen und bestätigen Sie anschließend die Aktion.

Alternative Methoden zur Verwaltung der Systemeinstellungen

Systemeinstellungen können auch über die SEP sesam GUI oder CLI verwaltet werden.

In der GUI können Sie über die Menüleiste auf die Systemeinstellungen zugreifen, indem Sie zu Konfiguration -> Vorbelegungen navigieren. Die Systemeinstellungen werden im Reiter Einstellungen in Tabellenform angezeigt.

In der CLI können Sie den folgenden Befehl ausführen:

sm_glbv w <Schlüssel> <Wert>

Mit diesem Befehl können Sie einen neuen Wert für den angegebenen Schlüssel der globalen Variable setzen.


Siehe auch

SEP sesam Web UIDeaktivierung der unsicheren SchnittstellenAnpassen der globalen AufbewahrungsrichtlinieSEP sesam Server Desaster Recovery

Copyright © SEP GmbH (ehemals SEP AG) 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Form der Reproduktion der Inhalte dieses Benutzerhandbuches, ganz oder in Teilen, ist nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis der SEP GmbH gestattet. Bei der Erstellung dieses Benutzerhandbuches wurde mit größtmöglicher Sorgfalt gearbeitet, um korrekte und fehlerfreie Informationen bereit stellen zu können. Trotzdem kann die SEP GmbH keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte dieses Benutzerhandbuches übernehmen.