5 1 0: WOL - wake-on LAN eines SEP sesam Clients
Übersicht
Mit SEP sesam können Sie Wake-on-LAN (WOL) auf Windows-Clients verwenden, wodurch Sie Ihren Computer aus der Ferne starten oder herunterfahren können. Sie können WOL in den Client-Eigenschaften aktivieren, aber es muss zuerst richtig konfiguriert werden. Beachten Sie, dass ein zusätzlicher Schritt erforderlich ist, wenn Sie Ihren Computer aus der Ferne herunterfahren wollen.
Konfigurieren von WOL
Um WOL zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie ein beliebiges WOL-Tool herunter und benennen Sie es in sm_wol um.
- Kopieren Sie es dann in das Verzeichnis C:\Programme\SEPsesam\bin\sesam, egal ob es sich um ein binäres oder ein anderes ausführbares Skript handelt. Dieses Programm wird von SEP sesam ausgeführt, wenn das WOL auf dem Client aktiviert ist.
- Aktivieren Sie WOL auf den betreffenden Computern (Clients) und testen Sie es zunächst mit alternativen Methoden, um sicherzustellen, dass WOL wirklich funktioniert.
Aktivieren von WOL auf dem Client
Sie können WOL in der SEP sesam GUI (Auswahl -> Clients) aktivieren, indem Sie auf den Client doppelklicken, um dessen Eigenschaften zu öffnen. Wechseln Sie dann auf den Reiter Optionen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verwende Wake On LAN und geben Sie die MAC-Adresse des verwendeten Netzwerkkarten-Controllers (NIC) an.
Wird nun der entsprechende Auftrag an dem angegebenen Client gestartet und dieser ist ausgeschaltet, sendet der SEP sesam Server automatisch das WOL-Signal und startet den Rechner vor der Sicherung. Wenn Sie einen Computer nach der Sicherung herunterfahren möchten, ist ein zusätzlicher, unten beschriebener Schritt erforderlich.
Herunterfahren eines Computers aus der Ferne
Um einen Windows Rechner, z.B. nach der Sicherung, auszuschalten, muss die Post-Schnittstelle des jeweiligen Clients mit dem Befehl
shutdown /s /f /t 120 exit %errorlevel%
Details finden Sie unter Verwendung von Pre und Post Skripten.
Der exit ist wichtig, damit das Programm sich danach korrekt beendet.