5 1 0: VMware Rücksicherung
Suchen Sie nach einer Alternative für ihre VMware Umgebung?
SEP unterstützt viele Hypervisor mit Snapshot basierten VM-Sicherungen. Klicken Sie HIER für einen Überblick der verfügbaren SEP Module und informieren Sie sich über unterstützte Funktionalitäten wie CBT, Single File Restore und andere. |
Übersicht
SEP sesam integriert auf VMware vSphere Storage APIs – Data Protection aufbauend Change Block Tracking (CBT) für effiziente Sicherungen und Rücksicherungen. Ausführliche Informationen zur Konfiguration eines VMware Clients und zur Vorbereitung für Sicherungen finden Sie unter VMware Sicherung.
Rücksicherungsoptionen
Es gibt mehrere Optionen für die Rücksicherung einer VM, von der kritischen Rücksicherung bis zur Durchführung von Tests. Überprüfen Sie die folgenden Funktionen, um die beste Option für Ihre Rücksicherung zu wählen. Beachten Sie, dass nur eine virtuelle Maschine gleichzeitig rückgesichert werden kann.
- Vollständige Rücksicherung Sie können eine VM am ursprünglichen oder an einem anderen Speicherort mit dem gleichen oder einem anderen VM-Namen, MAC-Adressen und UUID rücksichern. Eine VM kann auf den gleichen oder einen anderen vCenter-Server rückgesichert werden.
- Einzeldateirücksicherung (SFR - Single File Restore) Sie können ein einzelnes Element aus Copy-/vollständiger/differentieller/inkrementer Sicherung ohne besondere Sicherungsvorbereitung rücksichern. Weitere Informationen über SFR und dessen Zusammenhang mit der Verwendung der Festplattengröße finden Sie unter SF & IR support matrix.
- Sofortige Wiederherstellung (IR - Instant Recovery) Sie können eine sofortige Wiederherstellung für VMware durchführen, so dass Sie eine virtuelle Maschine einschalten können, ohne zu warten bis sie rückgesichert ist. Auf diese Weise sind Ihre VMware-Daten sofort von Ihrer Sicherungsquelle aus zugänglich. Was für IR gilt und wie es sich auf die Verwendung der Festplattengröße auswirkt, erfahren Sie in der SF & IR Support Matrix.
- VMware Sandbox Rücksicherung Sie können online eine VMware Sandbox Rücksicherung verwenden, um Tests in einer isolierten virtuellen Umgebung durchzuführen, virtuelle Maschinen (VMs) rückzusichern, Fehler auf VMs zu beheben, neue Software, Aktualisierungen und Patches zu installieren, VM-Sicherungen zu überprüfen usw.
Rücksicherungsschnittstellen
Es gibt zwei Möglichkeiten, VMware Rücksicherung und Wiederherstellung in SEP sesam durchzuführen: mit der GUI Rücksicherung oder über das Webinterface Rücksicherungsassistent. Obwohl die meisten Optionen in beiden Rücksicherungsoberflächen gleich sind, ist der Web Rücksicherungsassistent intuitiver und bietet zusätzliche erweiterte Optionen.
- In der GUI können Sie eine Rücksicherung über Aktivitäten -> Rücksicherung, über Aufträge nach Clients -> Neuer Rücksicherungsauftrag, durch Rechtsklick auf den Client im Fenster Aufträge nach Clients und Auswahl von Neuer Rücksicherungsauftrag oder durch Rechtsklick auf einen Sicherungsauftrag und Auswahl von Neuer Rücksicherungsauftrag starten. Wenn Sie eine Rücksicherung starten, können Sie wählen, ob Sie die vollständige VM rücksichern, eine einzelne Datei mit einem Mount rücksichern oder eine sofortige Wiederherstellung durchführen möchten. Der Web Rücksicherungsassistent bietet alle Rücksicherungsoptionen im Fortgeschritten-Rücksicherungsmodus.
- Sie können einen Rücksicherungsauftrag nur über die GUI planen (Zeitplanung -> Neu -> Neuer Rücksicherungstermin oder Zeitplanung -> Rechtsklick Zeitplan oder Termin -> Neuer Rücksicherungstermin). Details finden Sie unter Rücksicherung planen.
Voraussetzungen
Bevor Sie eine VMware Rücksicherung durchführen, überprüfen Sie die folgenden Voraussetzungen:
- Abhängig davon, was Sie rücksichern möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Rücksicherungsrechte und Zugriffsrechte verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass auf dem Zielsystem, auf dem Sie Ihre Daten rücksichern, ausreichend Platz vorhanden ist.
- Während der Rücksicherung wird empfohlen, dass Sie alle Aktivitäten auf der Ziel-VM anhalten.
Anmerkung | |
Die Rücksicherungsschritte unterscheiden sich je nachdem, was Sie rücksichern möchten. Dieser Artikel enthält Informationen zur vollständigen Rücksicherung einer VMware VM.
|
Rücksichern einer virtuellen VMware Maschine
Je nach verwendeter Schnittstelle befolgen Sie das entsprechende Verfahren zur Rücksicherung einer VMware VM:
VM Rücksicherung über GUI
Erstellen Sie einen neuen Rücksicherungsauftrag für die VM, die Sie rücksichern möchten. Sie können immer nur eine VM auf einmal rücksichern.
- In der SEP Sesam GUI Menüleiste wählen Sie Aktivitäten -> Rücksicherung. Die Dialogbox Neuer Rücksicherungsauftrag erscheint.
- Wählen Sie den Sicherungssatz aus, den Sie rücksicherun möchten. Sie können nach Auftragsnamen, Datei- oder Pfadnamen suchen.
- Wenn Sie nach Auftragsname suchen, benutzen Sie die Auswahlliste der verfügbaren Aufträge und selektieren Sie denjenigen, den Sie rücksichern möchten. Diese Option ist als Standard vorgewählt.
- Wenn Sie nach Dateinamen/Pfad suchen, wählen Sie die Option Datei- oder Pfadnamen in einem Sicherungssatz und geben Sie ihren Suchausdruck im Suchmusterfeld ein.
- Unter den Gesichert im Zeitraum Auswahllisten müssen die Zeiträume spezifiziert werden, für welche die Suche erfolgen soll. Bitte Weiter klicken.
- Die Suchergebnisse werden angezeigt. Klicken Sie in der Liste der Sicherungssätze, die Ihrer Suchanfrage entsprechen, auf die Version, die Sie auswählen möchten. Die Option Auftrag komplett wird sofort ausgewählt, wenn der Auftrag ausgewählt wird. Andere Rücksicherungsoptionen sind für die Rücksicherung einer gesamten virtuellen Maschine nicht relevant. Klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite Zieleinstellungen werden die gültigen VMware-Infrastrukturwerte für die Sicherung angezeigt. Überprüfen Sie Ihre VMware-Rücksicherungsauftragskonfiguration und legen Sie bei Bedarf zusätzliche Optionen fest.
- Die Details des ausgewählten Sicherungssatzes werden oben und unten (Optionale Auswahl der Datenquelle) im Fenster angezeigt. Der Name des Rücksicherungsauftrags wird automatisch im Feld Rücksicherungsauftrag erzeugt. Sie können den Namen bearbeiten und unten einen Kommentar einfügen.
- Wählen Sie unter den Zieldaten eine der folgenden Optionen aus:
- Auf Original VM rücksichern (Standardeinstellung): Wenn Sie diese Option wählen, werden die Daten an dieselbe Stelle wieder zurückgesichert, von der aus sie gesichert wurden. Beachten Sie, dass dies nur dann gilt, wenn der Zielknoten der gleiche Server ist, von dem aus die Daten gesichert wurden, d.h. wenn Quell- und Zielserver identisch sind. Die ursprüngliche MAC-Adresse und UUID der VM bleiben erhalten.
- Rücksicherung mit neuem VM Namen: Sollte verwendet werden, wenn eine VM an den original oder einen anderen Speicherort mit demselben oder einem anderen VM Namen zurückgesichert werden soll. Wenn Sie eine VM an einem anderen Ort mit einem anderen VM-Namen wiederherstellen, müssen Sie auch einen neuen Zielpfad angeben. Beachten Sie, dass eine neue MAC-Adresse und eine UUID für die Ziel-VM generiert werden. Wenn Sie die ursprüngliche MAC-Adresse und die UUID der VM beibehalten möchten, wählen Sie die Option Vorhandene Elemente überschreiben (siehe unten).
- Ändern der VM Zielauswahl: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Daten an einem anderen Ort rückgesichert. Wenn Sie eine VM an einem anderen Ort rücksichern, müssen Sie die entsprechenden Optionen Datacenter, ESX-Server und Datenspeicher aus den Auswahllisten auswählen. Optional können Sie zusätzliche Zieloptionen festlegen, z.B. Netzwerk, Verzeichnis und Ressource Pool/vApp. Wenn ein vCenter-Server für die Rücksicherung nicht verfügbar ist, können Sie den ESX-Server selbst als Client hinzufügen und ihn anstelle des vCenter-Servers in der Auswahlliste vCenter oder ESX auswählen.
- Bei den VM Rücksicherungsoption-Auswahllisten, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Existierende Elemente nicht überschreiben (Standardeinstellung): Die VM wird nicht rückgesichert, wenn sie bereits auf dem Zielserver existiert. Bei der Wiederherstellung an einem anderen Ort werden eine neue MAC-Adresse und eine UUID für die VM generiert.
- Existierende Elemente überschreiben: Wenn Daten auf dem Zielserver existieren, werden sie durch die rückgesicherte Version überschrieben. Die ursprüngliche MAC-Adresse und die UUID der VM bleiben auch bei der Wiederherstellung an einem anderen Ort erhalten.
- Neue Version anlegen: Wenn Daten auf dem Zielserver existieren, werden die rückgesicherten Daten unter einem anderen Namen rückgesichert.
- Virtuelle Maschine nach der Rücksicherung (nicht) starten: Sie können auch festlegen, ob Sie eine virtuelle Maschine nach der Rücksicherung starten wollen oder nicht.
- Bevorzugter Medienpool: Wenn die Daten migriert oder repliziert wurden und verschiedene Medienpools dafür verwendet wurden, kann der Quellmedienpool, aus dem rückgesichert werden soll, aus der Auswahlliste der verfügbaren Medienpools ausgewählt werden.
- Genutzte Medien | Barcode: Wenn die Daten migriert wurden, wird die migrierte Kopie auf einem anderen Medium gespeichert. Hier können die Quellmedien aus der Auswahlliste der verfügbaren Medien ausgewählt werden.
- Optional können Sie das Laufwerk mit gesicherten Daten aus der Auswahlliste auswählen.
- Das Feld Schnittstelle zeigt den Server (RDS Server oder SEP sesam Server), an dem der Speicher mit den gewünschten Sicherungssätzen hängt. Sie können eine andere Schnittstelle aus der Auswahlliste auswählen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Expertenoptionen, wenn Sie andere Rücksicherungseinstellungen festlegen möchten, z.B. die Protokollstufeneinstellungen anpassen, die Pre/Post Skripte für die Rücksicherung festlegen, usw. wenn Sie ausgewählte Daten schnell und direkt im Dateisystem rücksichern möchten, wechseln Sie zum Reiter Auftragstyp und wählen Sie die Option Als Pfadsicherung anstelle der Standardeinstellung VMware vSphere. Beachten Sie, dass sich das Hauptrücksicherungsfenster entsprechend dem geänderten Rücksicherungstyp (von VMware auf Pfad) ändert. Einzelheiten zu den verfügbaren Optionen finden Sie unter Standardrücksicherungsverfahren. Es gibt auch zusätzliche (erweiterte) VMware Rücksicherungsoptionen, die in Form von Befehlen verfügbar sind. Siehe Erweiterte Sicherungs- und Rücksicherungsoptionen.
- Im letzten Schritt des Rücksicherungsassistenten können Sie alle Einstellungen Ihrer Rücksicherungsaufträge überprüfen. Sie können die Einstellungen auch mit der Schaltfläche Ändern der VM Zielauswahl bearbeiten. Wenn Sie ihre VM Rücksicherung sofort starten möchten, klicken Sie Starten. Falls Sie den Rücksicherungsauftrag speichern möchten, klicken Sie Sichern.
Anmerkung | |
Die Vorgehensweise zur Rücksicherung eines einzelnen Elements unterscheidet sich hierzu und wird in VMware Einzeldateirücksicherung beschrieben. |
Anmerkung | |
Unter den Optionen können Sie auch eine Sofortige Wiederherstellung (Instant Recovery) mit VMware VM durchführen, siehe VMware Sofortige Wiederherstellung. |
Anmerkung | |
Der Schalter Expertenoptionen zur Angabe erweiterter Rücksicherungsoptionen ist nur im UI Modus Fortgeschritten (früher UI Modus Experte) verfügbar. Um die Expertenoptionen zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der UI Modus auf Fortgeschritten eingestellt ist. Für Details siehe UI Modus wählen. |
Anmerkung | |
Einen Rücksicherungsauftrag kann wie jeder andere Auftrag geplant werden. Wenn Sie einen Rücksicherungsauftrag zum Zeitplan hinzufügen möchten, schauen Sie nach unter: Rücksicherung planen. |
VM Rücksicherung über den Web Rücksicherungsassistenten
Sie können den Web Rücksicherungsassistenten auf eine der folgenden Arten aufrufen:
- über die GUI: durch Anklicken des Symbols Web Rücksicherungsassistent in der Toolbar oder über Aktivitäten -> Rücksicherungsassistent
- über die SEP sesam Web UI: linkes Menü -> Rücksicherungsassistent
- oder durch Eingabe der folgenden Adresse in die Browser-Zeile: http://[sesamserver]:11401/sep/ui/restore/.
Anmerkung | |
|
Schritte
Die folgenden Schritte werden im Basis UI-Modus durchgeführt. Sie decken die häufigsten Rücksicherungsfälle ab und sind die empfohlene Methode zur Durchführung einer Rücksicherung. Für erfahrenere Benutzer stehen einige zusätzliche Rücksicherungsoptionen im fortgeschrittenen Rücksicherungsmodus zur Verfügung. Einzelheiten finden Sie unter Standard Rücksicherungsverfahren.
- Öffnen Sie den Rücksicherungsassistenten in Ihrem Browser.
- Wählen Sie im Startfenster VMware vSphere und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Fenster Virtuelle Maschine unter Auswahl des Servers den Zielserver aus, auf dem die Daten rückgesichert werden sollen.
Wählen Sie dann unter Auswahl der virtuellen Maschine die VM aus, die Sie rücksichern möchten, und klicken Sie auf Weiter. - Wählen Sie im Fenster Auftrag unter Auftragsauswahl Ihren Quell-Sicherungsauftrag. Wählen Sie dann unter Sicherungsauswahl die genaue Sicherungsversion aus, die Sie rücksichern möchten. Beachten Sie, dass Generationsrücksicherung standardmäßig ausgewählt ist. Sie können die Kalenderfunktion in der oberen rechten Ecke verwenden, um einen Datumsbereich für die Sicherungen festzulegen. Klicken Sie auf Weiter.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie im Fenster Dateien unter Auswahl der virtuellen Festplatte (VMDK) die Ziel-VM-Festplatte(n) und/oder die Konfiguration, die Sie rücksichern möchten. Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Fenster Ziel unter Zielauswahl Ihre Zielumgebung für die Rücksicherung aus. Sie können die Auswahlliste Virtuelle Maschinen prüfen verwenden. Legen Sie zusätzliche Rücksicherungsoptionen unter den Ausführungsoptionen fest:
- Ändern oder setzen Sie zusätzliche Rücksicherungsoptionen unter Virtualisierungs-Rücksicherungsoptionen: Datamover: Wählen Sie den Datamover.
- Im letzten Schritt überprüfen Sie die Zusammenfassung Ihres Rücksicherungsauftrags (Rücksicherungtyp (basierend auf Auftragstyp, ausgewählte Sicherung, deren Datum und Details, Rücksicherungsoptionen usw.) und klicken Sie auf Rücksicherung starten.
Vorhandene virtuelle Maschine nicht überschreiben: VM wird nur dann rückgesichert, wenn sie nicht bereits auf dem Zielsystem vorhanden ist.
Vorhandene virtuelle Maschine mit neuem Namen anlegen: VM wird unter einem neuen Namen, MAC-Adresse und UUID rückgesichert.
Vorhandene virtuelle Maschine überschreiben: Falls eine VM bereits auf dem Zielserver existiert, wir sie durch die zurückgespielte Version ersetzt. Die ursprüngliche MAC-Adresse und die UUID der VM bleiben erhalten.
Klicken Sie auf Weiter.
Wiederherstellungsoptionen: Geben Sie an, ob die VM nach der Rücksicherung gestartet werden soll oder nicht.
Wählen Sie unter Zieloptionen der virtuellen Maschine aus den Auswahllisten ESX Server und Datenspeicher aus.
Klicken Sie auf Weiter.
Überwachung der Rücksicherung
Sie können den Fortschritt der Rücksicherung über die Web UI (Überwachung -> Rücksicherungen) überwachen oder den Status in der GUI (Auswahl -> Job Status -> Rücksicherungen) einsehen. Die Rücksicherungsübersicht bietet detaillierte Informationen über den letzten Lauf von Rücksicherungsaufträgen, einschließlich Auftragsname, Status (Erfolgreich, Fehlerhaft, Wartend...), Start- und Endzeit der letzten Sicherung, Datengröße, Durchsatz usw. Für Details siehe |SEP sesam Web UI oder Rücksicherungen nach Status in the GUI.
Siehe auch
VMware Sofortige Wiederherstellung (Instant Recovery) - VMware Sandbox Rücksicherung - Web Rücksicherungsassistent - Erweiterte Sicherungs- und Rücksicherungsoptionen - Rücksicherung planen - VMware Anforderungen & Einschränkungen - VMware Sicherung – Troubleshooting