5 1 0: Legende der SEP sesam Icons
Icons und Symbole in der SEP sesam GUI
Die SEP sesam GUI enthält verschiedene Icons und Symbole, die bestimmte Ressourcen darstellen oder den Status verschiedener Operationen anzeigen. Erfahren Sie die Bedeutung der verschiedenen Farben und Icons, die in der GUI verwendet werden.
- Icons der Menü- und Werkzeugleiste
- Icons im Auswahlmenü
- Status-Icons
- Kontextmenü-Icons (Client, Sicherung, Rücksicherung, Datenspeicher, Lader, Laufwerk, Medienpool, Medien, Migration, Replikation, Zeitplan, andere Termine, Client-Dateiansicht)
Icons in der Menü- und Werkzeugleiste
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Durch Anklicken des SEP sesam Dashboards können Sie SEP sesam Operationen und deren Status online überprüfen. |
![]() |
Klicken Sie auf Sofortstart: Sicherung um einen bereits konfigurierten Auftrag auszuwählen und die Sicherung sofort zu starten. |
![]() |
Durch Anklicken des Rücksicherungsassistenten wird der Online-Rücksicherungsassistent im externen Webbrowser geöffnet. |
![]() |
Wenn Sie auf diesen Rücksicherungsassistent klicken, wird der Assistent geöffnet, mit dem Sie die Rücksicherung sofort in der GUI starten können. |
![]() |
Durch Anklicken von Sicherungen wird die Liste aller durchgeführten Sicherungen und deren Status angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken des Kalenderblatts erhalten Sie eine Übersicht über alle geplanten, abgeschlossenen und abgelaufenen Ereignisse mit ihrem aktuellen Status. |
![]() |
Ein Klick auf Über SEP sesam zeigt die SEP sesam Versionsinformation an. |
![]() |
Steht für SEP CAPS (Cloud App Protection Service), SEP Backup- und Wiederherstellungslösung für Office 365, G Suite, Salesforce und Dynamics 365. |
![]() |
Durch Anklicken von Start Disaster Recovery können Sie die SEP sesam Server Disaster Recovery sofort starten. Nur verfügbar, wenn der Sicherungsauftrag SESAM_BACKUP konfiguriert und die Schnittstelle sm_disaster aktiviert ist. |
![]() |
Nachrichtencenter - weiße Flagge wird angezeigt, wenn derzeit keine offenen Meldungen vorliegen. Wenn Sie auf die Flagge klicken, wird die Liste aller gelösten Meldungen angezeigt. |
![]() |
Nachrichtencenter - orange Flagge wird angezeigt, wenn es neue Meldungen vom SEP sesam Server gibt, die überprüft werden müssen. |
Icons im Auswahlmenü
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Ein Klick auf Clients zeigt eine Liste aller verbundenen, in SEP sesam konfigurierten Computer - SEP sesam Clients und deren Eigenschaften. |
![]() |
Durch Anklicken der Datenspeicher werden alle konfigurierten Datenspeicher und deren Eigenschaften wie Typ, Auslastung, Kapazität angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Lader werden alle konfigurierten Lader angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken der Laufwerke werden alle konfigurierten Laufwerksgruppen und deren Laufwerke angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Medienpools werden alle konfigurierten Medienpools und deren Medien angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Medien wird eine Liste der Medien angezeigt, die alle Medien enthält, die für die Verwendung mit SEP sesam vorbereitet wurden. |
![]() |
Wenn Sie auf Aufträge nach Clients klicken, wird eine Liste der konfigurierten Standorte mit ihren Clients und konfigurierten Aufträge angezeigt. |
![]() |
Wenn Sie auf Aufträge nach Gruppen klicken, wird eine Liste der konfigurierten Auftragsgruppen und der zugehörigen Aufträge angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Sicherungspläne erhalten Sie einen Überblick über alle Migrations- und Replikationsaufträge sowie Auftragsgruppen und Sicherungsaufträge. |
![]() |
Durch Anklicken von Migrationaufträge werden alle konfigurierten Migrationsaufträge angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Replikationsaufträge werden alle konfigurierten Replikationsaufträge angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Aufträge als Liste wird eine Liste aller konfigurierten Sicherungsaufträge und deren Eigenschaften angezeigt, wie z.B. Auftragstyp, Ort und Client, Quelle und Ausschlüsse. |
![]() |
Durch Anklicken von Zeitpläne erhalten Sie eine Übersicht über alle konfigurierten Zeitpläne. |
![]() |
Wenn Sie auf Termine klicken, wird eine chronologische Liste aller bevorstehenden Termine angezeigt: Sicherungs-, Rücksicherungs-, Migrations-, Replikations-, Medien-, Befehls- und NEWDAY-Termine. |
![]() |
Durch Anklicken von Termine als Liste wird eine Liste aller konfigurierten Termine angezeigt (sortiert nach ihrem Typ, wie Befehl, Replikation, Rücksicherung, etc). |
![]() |
Durch Anklicken des Kalenderblatts erhalten Sie eine Übersicht über alle geplanten, abgeschlossenen und abgelaufenen Termine mit ihrem aktuellen Status entsprechend ihrer Startzeit. |
![]() |
Wenn Sie auf Alle Ergebnisse klicken, erhalten Sie eine Liste aller Aufträge (Sicherungen, Rücksicherungen, Migrationen usw.) und deren Details, wie Termintyp, Status, Sicherungssatz, Auftrag, Sicherungs-EOL usw. |
![]() |
Durch Anklicken von Sicherungen erhalten Sie eine Liste aller durchgeführten Sicherungen und deren Details, wie Status, Sicherungs-EOL, Datengröße, Durchsatz, etc. |
![]() |
Wenn Sie auf Rücksicherungen klicken, erhalten Sie eine Liste aller durchgeführten Rücksicherungen und deren Details, wie Status, Datengröße, Medienpool, Start-/Stoppzeit, etc. |
![]() |
Klicken Sie auf Migrationen und Replikationen, um eine Liste aller durchgeführten Migrationen und Replikationen und deren Details wie Status, Start-/Stoppzeit, Fortschritt usw. anzuzeigen. |
![]() |
Durch Anklicken von Medienaktionen erhalten Sie einen Überblick über alle Medienaktionen (z.B. Initialisierung, Lesbarkeitsprüfung, Bereinigung, etc.) und deren Details, wie Status, Dauer, Laufwerksnummer, etc. |
![]() |
Mit einem Klick auf Dashboard können Sie SEP sesam Operationen und deren Status online überprüfen. |
![]() |
Durch Anklicken von Letzter Sicherungsstatus werden ausgeführte Sicherungen mit ihrem letzten Sicherungsstatus und Sicherungsaufträge, die nie ausgeführt wurden, angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Prozesse wird der Status der SEP sesam Prozesse auf dem SEP sesam Server angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Monitoring: Laufwerke werden die Warteschlangen (Queues) der Laufwerke angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken des Nachrichtencenters werden alle Meldungen vom SEP sesam Server angezeigt. |
![]() |
Wenn Sie auf Protokolle klicken, werden verschiedene Protokolle angezeigt, z.B. Status-, Tages-, Fehler- oder Schnittstellenprotokolle. |
Status-Icons
Die statusbezogenen Symbole (wie Sicherung, Rücksicherung, Migration, etc.) zeigen zusätzlich den Auftragsstatus an.
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Sperrtermin |
![]() |
Abgebrochen |
![]() |
Gelöscht |
![]() |
Teilweise gelöscht |
![]() |
Mit Fehlern abgebrochen |
![]() |
Mit fatalem Fehler abgebrochen |
![]() |
Wartend |
![]() |
Erfolgreich |
![]() |
Prüfung überfällig |
![]() |
Unterdrückt (wegen geringerer Priorität) |
![]() |
Timeout |
![]() |
Geplant |
![]() |
Warnung |
Sicherungsstatus-Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Der Sicherungsauftrag wird ausgeführt (Status: Aktiv). |
![]() |
Der Sicherungsauftrag wurde abgebrochen. |
![]() |
Die Sicherung ist mit einem Fehler fehlgeschlagen (Status: Fehlerhaft). |
![]() |
Der Sicherungsauftrag ist in der Warteschlange (Status: Wartend). |
![]() |
Die Sicherung wurde erfolgreich abgeschlossen. |
![]() |
Während der Sicherung trat eine Warnung auf. |
![]() |
(Sicherungs-/Sicherungssatz-)EOL ist abgelaufen. Der Sicherungssatz wird bei der nächsten Bereinigung gelöscht. |
![]() |
(Sicherungs-/Sicherungssatz-)EOL ist noch nicht abgelaufen. Wenn die Sicherungs-EOL noch nicht abgelaufen ist (blauer Kreis), aber die Sicherungssatz-EOL (grauer Kreis), wird der Sicherungssatz mit der abgelaufenen Sicherungssatz-EOL gelöscht. In diesem Beispiel ist ein anderer Sicherungssatz (migriert oder repliziert) noch vorhanden, die Sicherung ist also nicht verloren. |
Medienstatus-Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Das Medium wird gerade initialisiert. |
![]() |
Das Medium wird gerade bereinigt. |
![]() |
Das Bandmedium wurde bei der Lesbarkeitsprüfung nicht gelesen. |
Client-Status-Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Die Ausführung von Sicherungen ist auf dem Client deaktiviert. |
![]() |
Der Client ist nicht erreichbar. |
![]() |
Das System prüft, ob Updates für den Client verfügbar sind. |
![]() |
Ein Update ist für den Client verfügbar (kann eines der folgenden sein: ein neues SEP sesam Paket, ein Service Pack oder im Falle eines SEP sesam Servers, ein UI Server Update). |
![]() |
Die Aktualisierung des Clients ist aufgrund eines Fehlers bei der Installation fehlgeschlagen. Weitere Information sind dem Updatestatus und der Updatemessage zu entnehmen. |
![]() |
Die Ausführung von Sicherungen ist auf dem Server deaktiviert. |
![]() |
Der Server ist nicht erreichbar. |
![]() |
Die Ausführung von Sicherungen ist auf dem RDS deaktiviert. |
![]() |
Der RDS ist nicht erreichbar. |
Datenspeicherstatus-Icons
Das Datenspeicher-Icon besteht aus 3 Teilen:
- Der oberste Balken zeigt den Klonstatus des S3 Speichers an.
- Der mittlere Balken zeigt den Sanity Status des Si3 Speichers.
- Der untere Balken zeigt den Datenspeicherstatus.
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Der Zustand des Datenspeichers ist fehlerhaft. |
![]() |
Der Zustand des Datenspeichers ist OK. |
![]() |
Der Zustand des Datenspeichers und des Si3 sind OK. |
![]() |
Der Si3 und der Sanity Status sind OK, aber der Klonstatus zeigt einen Fehler an. |
![]() |
Der Si3 Speicherstatus zeigt einen Fehler an, aber sein Sanity Status ist OK. |
![]() |
Zeigt den Si3 Status im Reiter Si3 Status an. |
Kontextmenü-Icons
Die folgenden allgemeinen Symbole finden Sie in den Kontextmenüs.
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Wenn Sie auf Auto Update klicken, wird der angezeigte Inhalt alle 20 Sekunden automatisch aktualisiert. |
![]() |
Der angezeigte Inhalt wird innerhalb von 20 Sekunden wieder aktualisiert. |
![]() |
Die Option Auto Update ist deaktiviert, so dass der Inhalt nicht automatisch aktualisiert wird. |
![]() |
Durch Anklicken des Icons Kopieren können Sie zuvor ausgewählte Elemente kopieren. |
![]() |
Durch Anklicken des Icons Löschen können Sie zuvor ausgewählte Elemente löschen. |
![]() |
Wenn Sie auf das Icon Herunterladen klicken, können Sie das Hauptprotokoll bzw. das Trace-Protokoll herunterladen. |
![]() |
Durch Anklicken des Icons Export können Sie die Statustabellen (z.B. Sicherungen) im .xls oder CSV-Format exportieren. |
![]() |
Durch Anklicken des Icons Hilfe wird der entsprechende Wiki-Artikel mit zusätzlichen Informationen geöffnet. |
![]() |
Wenn Sie auf das Icon Information klicken, erhalten Sie zusätzliche Informationen über die ausgewählte Option. |
![]() |
Repräsentiert einen Standort - eine Gruppe von Clients. |
![]() |
Durch Anklicken von Eigenschaften werden die Eigenschaften des ausgewählten Elements geöffnet, z.B. Client, Auftrag, etc. |
![]() |
Durch Anklicken von Aktualisieren wird die aktualisierte Ansicht angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Senden können Sie das entsprechende Protokoll (z.B. Haupt-, Tages-, Fehlerprotokoll etc.) per E-Mail versenden. |
![]() |
Bietet eine Auswahl an Filtern, durch die Sie bestimmte Inhalte leichter finden können. |
![]() |
Stellt einen Benutzer dar. |
![]() |
Stellt eine Gruppe von Benutzern dar. |
![]() |
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Daten im Tabellenansichtsmodus angezeigt. |
![]() |
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Daten im Baumansichtsmodus hierarchisch dargestellt. |
Client-bezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Client, d.h. Arbeitsplatz, PC, virtuelle Maschine oder Dateiserver dar. |
![]() |
Stellt einen Server dar. |
![]() |
Stellt einen RDS dar. |
Sicherungsbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Sicherungsauftrag dar. |
![]() |
Stellt einen Sicherungstermin dar. |
Rücksicherungsbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Rücksicherungsauftrag dar. |
![]() |
Stellt einen Rücksicherungstermin dar. |
![]() |
Ein Klick auf Sofortstart: Rücksicherung ermöglicht es Ihnen, einen bereits konfigurierten Auftrag auszuwählen und die Rücksicherung sofort zu starten. |
Datenspeicherbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Datenspeicher dar. |
![]() |
Zeigt die datenspeicherbezogenen Medienaktionen unter dem Reiter Aktionen an. |
![]() |
Unter dem Reiter Sicherungssätze werden die im jeweiligen Datenspeicher gespeicherten Sicherungssätze angezeigt. |
![]() |
Im Falle des Si3 Deduplication Store, der für Sicherungen auf einen S3 Cloud Speicher konfiguriert ist, wird der Reiter S3 Zugangsdaten angezeigt. |
![]() |
Durch Anklicken von Aufräumen können Sie verwaiste Sicherungssätze manuell vom Datenspeicher entfernen. |
![]() |
Wenn Sie auf Bereinigen klicken, können Sie die Bereinigung manuell starten. |
Laderbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Durch Anklicken des Lader-Icons können Sie einen neuen Lader konfigurieren, siehe Lader konfigurieren. |
![]() |
Durch Anklicken des Lader-Inhalts wird eine symbolische Darstellung des Laders angezeigt. Sie wird ständig aktualisiert und zeigt immer den aktuellen Status an. |
![]() |
Durch Anklicken des Archivabgleich-Icons können Sie einen Archivabgleich durchführen. |
![]() |
Durch Anklicken des Laderaktions-Icon können Sie einen bestimmten Ladevorgang auswählen, wie z.B. Import, Export, Entladen, etc. |
Laufwerkbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt ein Laufwerk dar. |
![]() |
Stellt ein Festplattenlaufwerk dar. |
![]() |
Stellt eine Laufwerksgruppe dar. |
![]() |
Wenn Sie auf das Laufwerksaktions-Icon klicken, können Sie das spezifische Laufwerk und die Medien im Laufwerk verwalten. |
Medienpoolbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Bandmedienpool dar. |
![]() |
Stellt einen Festplatten-Medienpool dar. |
Medienbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt ein Bandmedium dar. |
![]() |
Stellt ein Festplatten-Medium dar. |
![]() |
Stellt einen Medientermin dar. |
![]() |
Das Medium ist gesperrt bis seine Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, siehe EOL-Verwaltung. |
![]() |
Das Medium ist nicht gesperrt und kann für Sicherungen verwendet werden. |
![]() |
Das Bandmedium ist schreibgeschützt. |
![]() |
Das Bandmedium ist nicht schreibgeschützt und kann für Sicherungen verwendet werden. |
Migrationbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt eine Migration dar. |
![]() |
Stellt einen Migrationsauftrag dar. |
![]() |
Stellt einen Migrationstermin dar. |
![]() |
Stellt das Ergebnis einer Migration dar. |
Replikationsbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt eine Replikation dar. |
![]() |
Stellt einen Replikationsauftrag dar. |
![]() |
Stellt einen Replikationstermin dar. |
![]() |
Stellt das Ergebnis einer Replikation dar. |
Zeitplanbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Zeitplan dar. |
![]() |
Stellt einen Zeitplan mit verknüpften Terminen dar. |
![]() |
Stellt einen Zeitplan ohne verknüpften Terminen dar. |
![]() |
Stellt Termine dar, die nicht mit einem Zeitplan verknüpft sind. |
Andere terminbezogene Icons
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt einen Befehltstermin dar. |
![]() |
Stellt einen NEWDAY-Termin dar. |
![]() |
Stellt einen auftragsgruppenbezogenen Termin dar. |
Icons im Client Browser
Ab SEP sesam V. 4.4.3 Beefalo V2 werden die folgenden Icons im Client Dateienübersicht-Fenster angezeigt, wenn ein Sicherungsauftrag erstellt wird und nach der Quelle gesucht wird. Details finden Sie unter Aufträge nach Clients.
Icon | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Stellt eine CD-ROM dar. |
![]() |
Stellt einen Datenspeicher dar. |
![]() |
Stellt ein Link auf ein Verzeichnis dar. |
![]() |
Stellt eine Microsoft Excel Datei dar. |
![]() |
Stellt eine ausführbare Datei dar (exec Datei). |
![]() |
Stellt einen Emailordner dar. |
![]() |
Stellt ein Netzlaufwerk dar. |
![]() |
Stellt einen Datei-/Seitenlink dar. |
![]() |
Stellt einen Sicherungspfad dar. |
![]() |
Stellt ein VMware VCB-Image dar, das für Sicherungen auf Image-Ebene verwendet wird. |
![]() |
Stellt eine virtuelle Applikation dar. |
![]() |
Stellt ein VM Cluster dar, z.B. Hyper-V Cluster, RHV Cluster, etc. |
![]() |
Stellt ein VM Datacenter dar, z.B. vSphere Datacenter. |
![]() |
Stellt einen VM Server dar. |
![]() |
Stellt eine VM Disk (VMDK) dar. |
Siehe auch
SEP sesam GUI – SEP sesam GUI Übersicht – Benutzerangepasste GUI