5 1 0: Exclude mit File Patterns

From SEPsesam
This page is a translated version of the page 5 1 0:Exclude with File Patterns and the translation is 100% complete.


Dies ist die Dokumentation für die SEP sesam Version 5.1.0 Apollon.
Dies ist nicht die neueste Version der SEP sesam Dokumentation und bietet daher keine Informationen über die in der neuesten Version eingeführten Funktionen. Weitere Informationen zu SEP sesam Releases finden Sie unter SEP sesam Release Versionen. Die neueste Dokumentation finden Sie in der aktuellen SEP sesam Documentation.


Übersicht


Beim Einrichten eines Sicherungsauftrags geben Sie nicht nur die Quelle für die Sicherung an, sondern können auch Dateien oder Muster definieren, die Sie von der Sicherung ausschließen möchten. Das Ausschließen von Objekten aus der Sicherung hilft, den Speicherbedarf zu reduzieren und unnötige oder redundante Dateien und Verzeichnisse zu entfernen.

Der Ausschluss von Dateien und Ordnern mit Hilfe von Dateimustern ist auf Systemen verfügbar, die den Abgleich von Dateien mit Platzhaltern unterstützen. Bei der Konfiguration eines Sicherungsauftrags in der grafischen Benutzeroberfläche können Sie die Option Dateimuster verwenden und dann die auszuschließenden Elemente im Feld Ausschlussliste angeben.

Beachten Sie, dass unter Linux Ausschlüsse nur mit regulären Ausdrücken (Regex Exclude) angegeben werden können.

Für weitere Details zu Ausschlusslisten siehe Erstellen einer Ausschlussliste.

Ausschluss von Elementen mit Dateimustern

Dateimuster werden zum Abgleich mit Datei- oder Verzeichnisnamen und Pfaden verwendet. Zu den unterstützten Operatoren gehören:

* (Sterchen)
Kann keine oder eine beliebige Anzahl von Zeichen enthalten, außer /.
? (Fragezeichen)
Kann ein beliebiges Zeichen, außer /, ein einziges mal enthalten.

Um eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis an einem bestimmten Ort auszuschließen, geben Sie den gesamten Pfad zu dieser Datei oder diesem Verzeichnis in die Ausschlussliste ein. Wenn Sie außerdem mehrere Elemente ausschließen möchten, trennen Sie diese durch ein Komma.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, die zeigen, wie Dateimuster verwendet werden können, um Elemente von Ihren Sicherungen auszuschließen.

  • Sichern von /var ohne /var/tmp aber inkl. /var/tmp1:
 ./var/tmp
  • Sichern von /var ohne ein Verzeichnis, das den Begriff "tmp" enthält:
 /tmp*
  • Sichern der Quelle /usr, wobei Dateien mit *.o, *.tmp, a.out, old*.c und alle Dateien, die mit old beginnen vermieden werden:
 *.o, *.tmp, a.out, old*.c, /old*
  • Sichern von /usr ohne /usr/var/spool und /usr/var/log:
 /usr/var/spool, /usr/var/log
  • Vermeiden aller Protokolldateien, die mit syslog anfangen:
 /syslog*.log
  • Bei der Sicherung des NetWare NSS Volumes VOL1: soll VOL1:tmp ausgeblendet werden:
 VOL1:tmp


Siehe auch

Erstellen einer Ausschlussliste - Ausschluss mit Regulären Ausdrücken - Erweiterte Sicherungs- und Rücksicherungsoptionen

Copyright © SEP GmbH (ehemals SEP AG) 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.
Jede Form der Reproduktion der Inhalte dieses Benutzerhandbuches, ganz oder in Teilen, ist nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis der SEP GmbH gestattet. Bei der Erstellung dieses Benutzerhandbuches wurde mit größtmöglicher Sorgfalt gearbeitet, um korrekte und fehlerfreie Informationen bereit stellen zu können. Trotzdem kann die SEP GmbH keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte dieses Benutzerhandbuches übernehmen.